Auch dieses Jahr haben wir wieder eine kleine Tradition fortgeführt, die uns besonders am Herzen liegt: Zu Ostern verschicken wir an unsere treuen Kunden und langjährigen Partner einen persönlichen Ostergruß. Einfach als kleines Zeichen der Wertschätzung – weil wir wissen, dass gute Zusammenarbeit nicht selbstverständlich ist.
Uns macht das immer wieder Freude. Vielleicht auch, weil Ostern irgendwie die erste richtige „Aufatmen“-Zeit im Jahr ist: Die Tage werden länger, der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite, und mit ein bisschen Glück steht ein langes Wochenende vor der Tür.
Und weil man bei all der Hasen- und Eierromantik auch mal schmunzeln darf, hier ein paar kuriose und interessante Fakten rund um Ostern:
🐣 In Australien gibt es keinen Osterhasen – sondern den Oster-Bilby! Weil Kaninchen dort als Plage gelten, setzt man auf ein einheimisches Tier: den vom Aussterben bedrohten Bilby, ein kleines Beuteltier mit langen Ohren.
🥚 Das größte jemals hergestellte Schokoladen-Osterei war satte 10,39 Meter hoch und wog mehr als 7.000 Kilo. Gebaut wurde es 2011 in Italien – also eindeutig keine Kleinigkeit.
🎨 Warum färbt man Eier eigentlich? Der Brauch hat seinen Ursprung im Mittelalter. Während der Fastenzeit waren Eier tabu – damit sie nicht schlecht wurden, kochte man sie ab und färbte sie ein, um sie später von den frischen Eiern unterscheiden zu können.
🐰 Der Osterhase war früher mal… ein Fuchs? In Teilen Deutschlands – z. B. in der Pfalz – erzählte man früher den Kindern, dass der Osterfuchs die Eier bringt. Warum ausgerechnet ein Fuchs? Gute Frage. Vielleicht, weil der einfach schneller war als der Hase.
In diesem Sinne: Wir wünschen frohe, erholsame Osterfeiertage, viele Sonnenstunden – und natürlich einen fleißigen Osterhasen!